Ha, als Erstsemester darf ich ja wieder mein System komplett über den Haufen werfen und es mir noch bequemer machen. Wofür hat man denn sonst 4 Semester Erfahrung? Hatte ich nicht letztes Semester noch gesagt, ich hätte das perfekte System gefunden? Bullshit!
Ich musste einsehen: das perfekte System hatte ich in der Oberstufe und in der Berufsschule. Also führe ich das wieder ein. Da lief es ja auch am besten für mich *dum di dum*
So, hier also meine Esentials zum Semesterstart – Optimierung jederzeit möglich und erwünscht.
- 1 Ringordner
- 1 Kalender
- 1 Mäppchen
- Wasserflasche / Thermoskanne
- Handyladegerät
- (iPad)
- Lektüren / Kopien von Lehrbüchern / Lehrbücher nur im äußersten Notfall)
Mein Ringordner:
Mein Ringordner ist ab sofort jeden Tag dabei. Er enthält als erstes Post-Its, den aktuellen Stundenplan und eine Literaturliste mit Standortangabe in der Bib. Danach kommen Registereinlagen, die ich von 1 – 6 nummeriert habe. Dies ermöglicht mir, die Sortierung immer wieder zu ändern – je nachdem welche Kurse ich pro Semester habe. Außerdem habe ich pro Kurs eine „Topics to study“ Liste eingeheftet, die ich von the organised Student habe und jeweils drei leere Blätter für Mitschriften.
Nach der Vorlesung / dem Seminar werden die Mitschriften aufgehübscht, ergänzt und abgeheftet in einen separaten Ordner. Freitag + Sonntag ist dann Wiederholungstag.
Mein Kalender:
Ich liebe mein Bullet-Journal… aber da das extrem persönlich ist, nehme ich meinen normalen Moleskine-Planer mit zur Uni. Der fungiert zusätzlich als „Hausaufgabenheft“.
Mein Mäppchen:
Jedes Semester nehme ich mir vor nur das absolut nötigste mitzunehmen und jedes mal versage ich auf ganzer Linie. Statt mich auf Stift + zwei oder drei Textmarker zu beschränken hab ich dabei: 1 Stift zum Schreiben, 5 Textmarker und 4 bunte Stifte für Überschriften und so… ich bin da halt ein echtes Mädchen.
Lektüre:
Im Gegensatz zu den letzten Semestern muss ich dieses Semester keine fünf Kilo extra an Gesetzestexten mitschleppen. Die meisten Lektüren sind im handlichen Reclam-Format und wiegen daher kaum mehr als eine Tafel Schokolade.
iPad:
Natürlich werden auch bei Germanistik und Geschichtswissenschaften ordentlich Materialien hochgeladen. Damit ich die nicht ausdrucken und mit mir herumschleppen muss, hab ich auch dieses Semester mein iPad dabei. Zusätzlich zum ständigen Zugang zum Studierendenportal sind auch einige wichtige Apps immer dabei. iBooks, CamScanner, iCloud Drive, Adobe Acrobat, einen Taschenrechner, Übersetzer, GoodNotes und iStudiez Pro sind da die absolut wichtigsten.
Sonstiges:
Wer den ganzen Tag unterwegs ist muss viel trinken. Daher hab ich immer eine Flasche Wasser dabei. Im Winter auch mal eine Thermoskanne mit Tee. Um die Umwelt (und meinen Geldbeutel) zu schonen, wollte ich dieses Semester auch mal gucken, ob ich mir nicht einen Thermobecher für den Kaffee mitnehme, den ich mir sowieso ziemlich oft in der Uni kaufen werde… Zustätzlich findet man in meiner Tasche noch Haustürschlüssel, Handyladekabel, TickTack und eine kleine Tasche für die Bib… fertig.
***
Morgen geht es dann mit den ersten Vorlesungen los und ich bin schon gespannt wie das wird. Ich werde natürlich berichten 😉
Man merkt, dass du von den Juristen kommst, wo Mitschriften und Karteikarten total wichtig sind. 😉 Ich kenne keinen Geisteswissenschaftler, der seine Notizen jemals aufgehübscht oder gar Wiederholungstage für den Stoff eingeplant hätte… Hausarbeiten statt Klausuren haben auch Vorteile. 😆
Gefällt mirGefällt mir
ich bin halt n optischer Mensch 😀 Da müssen die Unterlagen einfach schön aussehen! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch, wenn du sie hinterher vielleicht nur noch einmal für die Klausur oder Hausarbeit anschaust? Das nenne ich motiviert und vorbildlich! 😉
Gefällt mirGefällt mir
sonst würde ich die gar nicht mehr ansehen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Okay. Trotzdem beeindruckend, dass du da so viel Zeit reinsteckst. Meine Mitschriften sahen teilweise aus wie Sau. Besonders die, wo es am Ende des Kurses keine Klausur gab… 😀
Gefällt mirGefällt mir
Oh Mann. Wenn ich bedenke, dass ich damals Folgendes mit hatte:
– Kugelschreiber
– Block
Gefällt mirGefällt mir
ja… ich beneide ja auch jeden der das irgendwie so schafft . Leider gehöre ich nicht zu denen
Gefällt mirGefällt mir
Du hast meine Email von vor ca. 2 Wochen noch nicht beantwortet…
Gefällt mirGefällt mir